Besinnliches zum Advent in der Stengelkirche Wellesweiler
„Unter gutem Stern“ – unter diesem Thema findet die 3. Adventsandacht 2019 am 19. Dezember um 18 Uhr in der Stengelkirche statt. weiterlesen
Am Dienstag, 20. August, geht es um Menschen mit Demenz im Krankenhaus. Bernd Klasen, Direktor des Amtsgerichts Ottweiler, und Christine Klasen, Chefärztin an der Grereatrischen Rehaklinik des Kreiskrankenhauses in St. Ingbert, beleuchten medizinische und rechtliche Aspekte bezüglich des selbstbestimmten Lebens bis zuletzt und insbesondere der Würde des Menschen. Am 4. November stellt Rechtsanwältin Anja Wiesen die Patientenverfügung vor und zeigt dabei die Grenzen dieser Vorsorgemöglichkeit auf. Beide Vorträge finden jeweils um 19 Uhr in der Evangelischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken (Mainzer Straße 269) statt.
Außerdem lädt der Verein Betreuerinnen und Betreuer zum Erfahrungsaustausch in die Geschäftsstelle des Vereins im Haus der Diakonie in Saarbrücken (Johannisstraße 4) ein. Am Donnerstag, 12. September, geht es um das Thema „Suizid, Trauer und Tod“ in der Betreuungsarbeit. Am 16. und 17. September findet ein Workshop statt, der sich mit dem Thema „Freier Wille und Wünsche des Betreuten“ befasst.
Anmeldung und weitere Informationen: Telefon 0681 3898333, E-Mail: betreuungsverein@dwsaar.de
www.betreuungsverein-saarbruecken.de
Der Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. besteht zurzeit aus über 130 Mitgliedern, die Familienangehörige und andere Personen betreuen und Mitarbeitern, die regelmäßig zur Verfügung stehen, wenn jemand Rat sucht. Jeder kann Mitglied werden. Der Verein ist Mitglied der Diakonie Saar.
Sprechzeiten im Diakonischen Zentrum Saarbrücken, Johannisstraße 4:
Mo. bis Fr. von 9 bis 13 Uhr.