Jubiläum des Frauenfrühstücks in Wellesweiler
10. Frauenfrühstück in Neunkirchen-Wellesweiler. . weiterlesen
Magdalena Sauer, Wilfried Peter Jung, Michael Andreas Weber. Drei Personen, die sich womöglich nicht einmal kannten. Nun brennen ihre Gedenkkerzen nebeneinander. Sie sind drei von 40 Menschen, die im vergangenen Jahr in Saarbrücken ohne Angehörige verstorben sind. Ihrer wurde nun bei einer
weiterlesenDer Preis der Ökumenischen Jury beim Max Ophüls Filmfestival geht in diesem Jahr an den Film „Franky Five Star“ (D 2023) von Birgit Möller. „Der Film verleiht dem komplexen und aktuellen Thema der psychischen Belastungen eine Leichtigkeit“, begründete die Ökumenische Jury ihre
weiterlesenAm Donnerstag, 2. Februar, 17 Uhr, findet in Saarbrücken erstmals eine zentrale Gedenkfeier für unbedacht Verstorbene statt. Durchgeführt wird sie von der Landeshauptstadt gemeinsam mit dem Bestatterverband Saarland e.V., dem Evangelischen Kirchenkreis Saar-West, dem Pastoralen Raum
weiterlesenIn der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) gibt es künftig eine festgelegte Wochenarbeitszeit im Pfarrdienst von 41 Stunden bei einer Vollzeitstelle. Das beschloss die Landessynode, das oberste Beschlussgremium der Landeskirche bei ihrer Tagung vom 15.-20. Januar in Düsseldorf, an der
weiterlesenAnnika Kalju ist neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend Saar (aej saar). Die 18-jährige aus Saarbrücken-Klarenthal setzte sich bei der Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit gegen Mitbewerber Colin Scholl (Alt-Saarbrücken) durch, der im Anschluss zum
weiterlesenUnter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht“ (Jes 1,17 haben evangelische und katholische Christen in Saarlouis einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert und für die Einheit der Christen weltweit gebetet. Der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche wurde vom Ökumenischen Arbeitskreis
weiterlesen