Im Rahmen des "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des
Holocaust" findet am Mittwoch, 27. Januar, eine "Klangstele" von 0 bis 24 Uhr in der Saarbrücker Johanneskirche statt. weiterlesen
30. Januar 2021
“Das ist ja rasant: Ich bin frisch gewählt, gerade eben eingeführt und heute soll ich schon mitentscheiden? Mir fehlt ja jede Grundinformation und Erfahrung!”, staunte eine neugewählte Presbyterin in ihrer ersten Sitzung. Ein Einführungsseminar gibt es daher am Samstag, 30. Januar. weiterlesen
08. Februar 2021
Der Kurs ermöglicht es den Teilnehmenden, sich anhand ausgewählter Texte einen Zugang zur Bibel unter thematischer Zuspitzung zu verschaffen und in der Auseinander-setzung mit Lebensfragen die Bibel in das eigene Nachdenken einzubeziehen. weiterlesen
14. Februar 2021
Zum Thema „Geiz und Gier“ predigt am Sonntag, 14. Februar, um 11 Uhr in der Saarbrücker Johanneskirche (Cecilienstraße 2) Prof. Dr. Mathias Freudenberg, Landespfarrer an der ESG Saarbrücken. weiterlesen
02. März 2021
Supervision dient dazu, den beruflichen Alltag zu reflektieren,
schwierige Situationen und Konflikte zu bearbeiten, die eigene Rolle in
einer Organisation zu bedenken und insgesamt im Berufsfeld kompetenter
und zufriedener zu arbeiten. weiterlesen
05. März 2021
Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen die Frauen aus Vanuatu in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021 ermutigen. „Worauf bauen wir?“, ist das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27 stehen wird. weiterlesen
14. März 2021
Zum Thema "Was glaubst Du eigentlich wer Du bist?" predigt Margit Ernst-Habib am Sonntag, 14. März, um 11 Uhr in der Saarbrücker Johanneskirche (Cecilienstraße 2.). Dr. Ernst-Habib ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sytematische Theologie. weiterlesen
11. April 2021
Zum Thema „Ich habe ein Wunder erlebt“ predigt am Sonntag, 11. April, um 11 Uhr in der Saarbrücker Johanneskirche (Cecilienstraße 2) Horst Heller. weiterlesen