Graffiti Workshop im Martin-Luther-Haus
Wann:
31. Aug. - 01. Sept. 2022
von 10 Uhr bis 17 Uhr
Wo:
Martin-Luther-Haus,
Neunkirchen-Furpach
Noah, der mitten in der Wüste ein Schiff baut – und alle lachen ihn aus. Die Geschichte zu Babel, als die Menschen versuchten einen Turm bis zum Himmel zu bauen oder Josef, ein verwöhnter Junge, der als Migrant ägyptischer Handelsminister wird. Die Frühzeit Israels ist voll spannender Erzählungen. Manche sind dramatisch und spannend, andere komisch und satirisch. Dazu gehört auch die Geschichte von Mose, der von fünf Frauen gerettet wird.
Hans Dieter Osenberg, von 1964 bis 1992 Rundfunkpfarrer in Saarbrücken, hat nun 15 dieser Geschichten in gereimte Balladen-Verse übertragen. Zehn davon sind bereits vor zwei Jahren unter dem Titel „Oben auf der Wasserflut Noahs Schiff in Gottes Hut“ in einem kleinen Büchlein erschienen. Doch schon damals schrieb er im Klappentext: Die Balladen kommen am besten zur Geltung, wenn man sie sich gegenseitig vorliest“. Da lag es nahe, diese Geschichten nun auch als Hörbuch herauszubringen. Osenberg hat sie selbst eingesprochen und sozusagen als Zugabe gleich noch fünf Balladen hinzugefügt. Und so trägt das Hörbuch den Titel eines der neuen Balladen „Im Traum erschien mal ebenso der Ewige dem Salomo“. In dieser Ballade aus dem 1. Buch der Könige geht es um das Urteil des Salomon im Streit zwischen zwei Frauen, die beide behaupten, die Mutter des ein und desselben Kindes zu sein.
Es lohnt sich, diese alten Geschichten aus der Bibel auf diese Weise neu zu entdecken. Die Balladen sind spannend und unterhaltsam zugleich. Ein großer Hörgenuss für Jung und Alt.
Helmut Paulus