Der ANDERE Gottesdienst


Die Idee geisterte schon lange in seinem Kopf herum: einen Gottesdienst anbieten, der anders ist. So begrüßte Pfarrer Uwe Schmidt die Gottesdienstbesucher: innen um 17 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche zu Wellesweiler.

 „Was ist anders?“ fragte er zu Beginn und erklärte: „Eine andere Uhrzeit, ein anderes Outfit, andere Musik, vertraute und andere Menschen!“ Es gab keine liturgischen Elemente, keine klassische Predigt. Pfarrer Schmidt führte durch den Gottesdienst und moderierte die verschiedenen Sequenzen.

So gab es am Stehtisch zwei „Talkrunden“ mit Menschen unterschiedlichen Alters aus der Kirchengemeinde. Die Gesprächsrunden beschäftigten sich mit Fragen wie: Was ist mir wichtig im Leben? Brauche ich Kirche und Gottesdienste? Die verschiedenen Sequenzen wurden durch musikalische Beiträge des Jugendchors Chormoran harmonisch verbunden.

Nino Deda begleitete den Chor am Flügel. Die Musik und der Gesang begeisterten das Publikum in besonderer Weise. Es kamen bekannte Titel aus der Pop- und Unterhaltungsmusik zu Gehör. Die Besucher: innen sangen bei einigen Titeln kräftig und voller Begeisterung mit. Gerd Dorscheid sorgte mit einer Beamerpräsentation dafür, dass alle Titel eingeblendet wurden. Schon zur Eröffnung des Gottesdienstes spielte Kantor Nino Deda eine eigene Komposition, A day to rember.

Er beendete den Anderen Gottesdienst schließlich auch mit einem selbstgeschriebenen Stück („Wake up Groove“).

„Hinter den Kulissen“ waren wieder zahlreiche Hände fleißig und sorgten beim Gottesdienst sowie beim anschließenden Umtrunk im Gemeindezentrum dafür, dass sich alle sehr wohlfühlen konnten.

Fazit: Das Motto des Gottesdienstes „Leben lohnt“ aufgreifend: Das Experiment eines Anderen Gottesdienstes hat sich gelohnt.

Nino Deda und Uwe Schmidt möchten es gerne fortsetzen.

Pfarrer, Uwe Schmidt


Uwe Schmidt, Pfarrer Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
Synodalassessor im Kirchenkreis Saar-Ost sowie Synodalbeauftragter für das Christlich-Islamische Gespräch
Uwe Schmidt, Pfarrer
Sebachstraße 5
66539 Neunkirchen-Furpach
Telefon: 06821/ 17 74 92
Telefax: 06821/ 17 74 97




Zurück